Experten
20.07.2023
Artikel lesen“E-Mobilität wäre schon vor 140 Jahren die Lösung gewesen”: Interview mit Innocept mobility
Der Straßenverkehr ist in der EU für rund ein Drittel der Emissionen verantwortlich und der Weg, diese zu senken, führt...
30.01.2023
Artikel lesenVon Finanzierung bis Erfahrung: 7 vermeintliche Fakten zur weiblichen Gründerszene unter der Lupe
Der Anteil an Gründerinnen in der deutschen Start-up Szene steigt; gerade in IT und Naturwissenschaft sind Frauen aber noch unterrepräsentiert....
22.12.2022
Artikel lesenStartup-Förderung bei der Viessmann Group – Interview mit Tim Oberlies
Die Beiträge von Energie Start-ups im Bereich Sustainability und bei der Erreichung der Klimaziele sind essenziell. Damit diese Startups ihren...
26.04.2022
Artikel lesenMarketing für Tech-Start-ups: Das richtige Format für Deinen Erfolg
Eine Geschäftsidee kann noch so gut sein – wenn niemand von ihr erfährt, bleibt der Unternehmenserfolg aus. Daher ist Marketing...
10.01.2022
Artikel lesenInterview mit Dr. Jens Atzrodt von Sanofi
Herr Dr. Atzrodt, was machen Sie beruflich stellen Sie sich bitte kurz vor! Ich bin promovierter Chemiker und seit fast...
17.11.2021
Artikel lesenInnovative Ideen, fehlendes Kapital? Ein Blick auf Deutschlands MedTech Start-ups
Deutschland ist der größte Standort für Medizintechnik innerhalb Europas und die Branche befindet sich im technologischen Umbruch. Digitale Lösungen wie...
05.08.2021
Artikel lesenInterview mit Dr. Joerg Traub: „Nicht die Finanzierung ist der Erfolg, sondern zufriedene Nutzer.“
Erklären Sie uns doch bitte kurz Ihr Geschäftsmodell. Die intraoperative Bildgebung von SurgicEye war ein Gerät, das einmal gekauft wurde...
14.06.2021
Artikel lesenFailure-Interview: Was war Ihr größter Fehler mit AlcaSynn, Herr Dr. Dr. Peter Kayatz?
In aller Kürze: Was waren Geschäftsmodell und Vision von AlcaSynn Pharmaceuticals? AlcaSynn war ein Spin-off der Universität Innsbruck im Bereich...
23.03.2021
Artikel lesenAgiles Arbeiten und die digitale Transformation der Healthcare-Branche – Interview mit Tanja Rohark, CEO von Digital Chameleon
Der Einsatz digitaler Technologien verändert den Gesundheitssektor in beispiellosem Tempo und bietet innovative Möglichkeiten, um bessere Ergebnisse im Gesundheitswesen zu...
21.12.2020
Artikel lesenScience4Life-Weihnachtsquiz: Das sind die Spielregeln
Zum Abschluss eines besonders spannenden Jahres stellen wir Start-ups, Experten und solche, die es werden wollen, auf die Probe: Wer...
10.11.2020
Artikel lesenNetworking für Startups – Schritt für Schritt zum Erfolg
Wer ein Start-up gründet, steht meistens gerade am Anfang seiner Entwicklung als Unternehmer. Selbst mit einer innovativen Geschäftsidee und einem...
30.10.2020
Artikel lesenProblemkind Vertriebskonzept: Wichtige Tipps von Science4Life-Experte Christian Rees
Viele Start-ups scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern am Vertrieb – sagt Christian Rees. Er ist Experte für Performancesteigerung und...
05.10.2020
Artikel lesenNeuer Projektleiter von Science4Life: Interview mit Dr. Lutz Müller
Mit der neuen Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cup und Science4Life Energy Cup ist Dr. Lutz Müller als neuer Projektleiter mit...
08.07.2020
Artikel lesenInnovatives Denken und Handeln als Überlebensgarantie: Expertentalk mit Dr. Martin Allmendinger
Innovationen sind oftmals der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Aber ab wann arbeite ich überhaupt innovativ? Welche Wettbewerbsvorteile habe ich dadurch?...
17.04.2020
Artikel lesenAuch in stürmischen Zeiten an Bord: Interview mit dem HTGF
Ihr seid ein Venture Capitalist für Gründer im Technologiebereich. Erzähl uns doch erst mal, was deine Rolle im Unternehmen ist....
28.02.2020
Artikel lesenWarum das unlogische Denken meist zum Ziel führt: Experte Jakob Lipp über Mindset als Erfolgsfaktor
Am 2. März 2021 werden die besten Geschäftskonzepte des Science4Life Venture Cup und Energy Cup 2021 prämiert. Im Rahmen der...
21.02.2020
Artikel lesenErneuerbare Energien: So gestalten Start-ups die Energiewende
Nach langen Verhandlungen hat die Bundesregierung Anfang des Jahres einen neuen Beschluss rund um die Energieversorgung der Zukunft getroffen: Bis...
29.01.2020
Artikel lesenWas kann Deine Geschäftsidee? – Science4Life Satellite Events: Meetup für die Start-up-Szene
Professionelles Coaching, Networking und Zugang zu Experten Know-How. Besonders in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie kommt es dabei...
16.01.2020
Artikel lesenDie Science4Life Academy: Persönliches Coaching auf Augenhöhe
Professionelle Unterstützung und Feedback von echten Experten sind während der Gründungsphase oft schwer zu finden. Vielen fehlen schlichtweg die Kontakte,...
29.08.2019
Artikel lesenWarum eine gute Idee alleine nicht ausreicht: Interview mit Science4Life Experte Jörg Diehl
Am 1. September 2019 startet Science4Life mit der Ideenphase in die neue Wettbewerbsrunde. Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie...
16.04.2019
Artikel lesenBesonderheit bei der Entwicklung von Medizinprodukten – Science4Life Expertentalk
Der Weg eines Medizinprodukts von der grundlegenden Idee bis hin zum klinischen Gebrauch ist aufgrund vieler Regulationen sehr speziell. Was...
15.03.2019
Artikel lesenInterview mit Peter Birkner: Im Dreieck zwischen Invention, Nachfrage und Gesetzesrahmen
Mit einer bahnbrechenden und genialen technischen Idee fängt oft alles an. Doch wenn ihr euch auf dem Markt etablieren und...
25.02.2019
Artikel lesen„Analysiert sehr genau den Kundenbedarf“ – Interview mit Christof Bock
Im Interview erzählt uns Christof Bock, Head of Innovation Management bei Viessmann, wie die Start-up-Förderung aussieht und welche Geschäftsmodelle für...
18.02.2019
Artikel lesenDigitalisierung: Das Ende der Arbeit? Science4Life Expertentalk mit Prof. Dr. Peter Holm
„Die Welt wird digital.“ Im Zuge des Phänomens der Digitalisierung hört man diese Phrase nicht selten. Gemeint ist damit, dass...
12.02.2019
Artikel lesenTrends in der Energiewirtschaft: Experten-Interview mit Tobias Hasenjäger, VNG Innovation GmbH
Eingeleitet durch die Energiewende haben sich die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren stark verändert. Mit Tobias Hasenjäger aus dem...
03.01.2019
Artikel lesenInterview mit Martin Allmendinger, OMM Solutions GmbH
Was Start-ups bei Kooperationen beachten müssen Kooperationen mit großen Unternehmen können Start-ups eine tolle Chance bieten, eigens entwickelte Innovationen zu...
21.11.2018
Artikel lesenTranslatorik: Die Verwirklichung medizinischen Fortschritts – Science4Life-Expertentalk
Als Else Kröner 1983 die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) gründete, war ihr rasantes Wachstum noch nicht abzusehen. Heute ist die EKFS...
17.10.2018
Artikel lesenSo können Startups die Energiewende unterstützen
Solarstrom, Smart Meter und Blockchain sind nur drei von unzähligen Begriffen, die mit der Energiewende zusammenhängen und deutlich zeigen, dass...
05.06.2018
Artikel lesenScience4Life Expertentalk: Robuste und kostengünstige Produktion
Für viele Innovationen war langes und aufwendiges Experimentieren im Labor nötig. Diesen Prozess im Nachgang auf einen größeren Bedarf anzupassen,...
21.05.2018
Artikel lesenInterview mit Prof. Dr. Jochen Maas
Das Gesundheitsunternehmen Sanofi hat – schon lange bevor sich das Wort „Start-up“ in Deutschland etabliert hat – erkannt, dass die...
14.05.2018
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk: Wo ist mein Kunde und warum kauft er noch nicht
Der Weg von der Geschäftsidee bis hin zur konkreten Umsetzung ist lang. Im nächsten Schritt müssen Gründer ihr Geschäftsmodell an...
03.04.2018
Artikel lesenInterview mit dem geschäftsführenden Vorstand von Science4Life
Was können Großkonzerne von Start-ups lernen? Und was zeichnet eine erfolgreiche Idee aus? Tipps erfahrt ihr im Interview mit unserem...
13.02.2018
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk – Das müssen Gründer rund um das Thema Patente wissen
Um das eigene Hab und Gut zu schützen, schließt man die besten Versicherungen ab – doch viele vergessen dabei, auf...
08.12.2017
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk – 4 Fragen an Peter Wonerow
Alle Ideen, Konzepte und Businesspläne werden von den Science4Life Experten gesichtet und bewertet. Jeder Teilnehmer erhält daraufhin ein schriftliches und...
29.11.2017
Artikel lesenInterview mit Fabian Stern, Head of Innovation Management bei Viessmann
Start-ups aus dem Energie-Bereich können beim Science4Life Venture Cup zusätzliche Spezialpreise in Höhe von 13.500 Euro gewinnen. Möglich ist dies...