Experten
29.08.2019
Artikel lesenWarum eine gute Idee alleine nicht ausreicht: Interview mit Science4Life Experte Jörg Diehl
Am 1. September 2019 startet Science4Life mit der Ideenphase in die neue Wettbewerbsrunde. Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie...
16.04.2019
Artikel lesenBesonderheit bei der Entwicklung von Medizinprodukten – Science4Life Expertentalk
Der Weg eines Medizinprodukts von der grundlegenden Idee bis hin zum klinischen Gebrauch ist aufgrund vieler Regulationen sehr speziell. Was...
15.03.2019
Artikel lesenInterview mit Peter Birkner: Im Dreieck zwischen Invention, Nachfrage und Gesetzesrahmen
Mit einer bahnbrechenden und genialen technischen Idee fängt oft alles an. Doch wenn ihr euch auf dem Markt etablieren und...
25.02.2019
Artikel lesen„Analysiert sehr genau den Kundenbedarf“ – Interview mit Christof Bock
Im Interview erzählt uns Christof Bock, Head of Innovation Management bei Viessmann, wie die Start-up-Förderung aussieht und welche Geschäftsmodelle für...
18.02.2019
Artikel lesenDigitalisierung: Das Ende der Arbeit? Science4Life Expertentalk mit Prof. Dr. Peter Holm
„Die Welt wird digital.“ Im Zuge des Phänomens der Digitalisierung hört man diese Phrase nicht selten. Gemeint ist damit, dass...
12.02.2019
Artikel lesenTrends in der Energiewirtschaft: Experten-Interview mit Tobias Hasenjäger, VNG Innovation GmbH
Eingeleitet durch die Energiewende haben sich die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren stark verändert. Mit Tobias Hasenjäger aus dem...
03.01.2019
Artikel lesenInterview mit Martin Allmendinger, OMM Solutions GmbH
Was Start-ups bei Kooperationen beachten müssen Kooperationen mit großen Unternehmen können Start-ups eine tolle Chance bieten, eigens entwickelte Innovationen zu...
21.11.2018
Artikel lesenTranslatorik: Die Verwirklichung medizinischen Fortschritts – Science4Life-Expertentalk
Als Else Kröner 1983 die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) gründete, war ihr rasantes Wachstum noch nicht abzusehen. Heute ist die EKFS...
17.10.2018
Artikel lesenSo können Startups die Energiewende unterstützen
Solarstrom, Smart Meter und Blockchain sind nur drei von unzähligen Begriffen, die mit der Energiewende zusammenhängen und deutlich zeigen, dass...
05.06.2018
Artikel lesenScience4Life Expertentalk: Robuste und kostengünstige Produktion
Für viele Innovationen war langes und aufwendiges Experimentieren im Labor nötig. Diesen Prozess im Nachgang auf einen größeren Bedarf anzupassen,...
21.05.2018
Artikel lesenInterview mit Prof. Dr. Jochen Maas
Das Gesundheitsunternehmen Sanofi hat – schon lange bevor sich das Wort „Start-up“ in Deutschland etabliert hat – erkannt, dass die...
14.05.2018
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk: Wo ist mein Kunde und warum kauft er noch nicht
Der Weg von der Geschäftsidee bis hin zur konkreten Umsetzung ist lang. Im nächsten Schritt müssen Gründer ihr Geschäftsmodell an...
03.04.2018
Artikel lesenInterview mit dem geschäftsführenden Vorstand von Science4Life
Was können Großkonzerne von Start-ups lernen? Und was zeichnet eine erfolgreiche Idee aus? Tipps erfahrt ihr im Interview mit unserem...
13.02.2018
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk – Das müssen Gründer rund um das Thema Patente wissen
Um das eigene Hab und Gut zu schützen, schließt man die besten Versicherungen ab – doch viele vergessen dabei, auf...
08.12.2017
Artikel lesenScience4Life-Expertentalk – 4 Fragen an Peter Wonerow
Alle Ideen, Konzepte und Businesspläne werden von den Science4Life Experten gesichtet und bewertet. Jeder Teilnehmer erhält daraufhin ein schriftliches und...
29.11.2017
Artikel lesenInterview mit Fabian Stern, Head of Innovation Management bei Viessmann
Start-ups aus dem Energie-Bereich können beim Science4Life Venture Cup zusätzliche Spezialpreise in Höhe von 13.500 Euro gewinnen. Möglich ist dies...