Aktuelle Blogbeiträge
25.09.2023
Artikel lesen“Deutschlands Gesundheitswesen hängt in der Digitalisierung um Jahrzehnte zurück” – Was muss sich ändern?
Von Telemedizin über Wearables bis hin zu Gesundheits-Apps – der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie wir unsere...
28.08.2023
Artikel lesenDie Ideenphase von Science4Life
Science4Life richtet jährlich den bundesweit größten und wichtigsten Businessplan-Wettbewerb für die Branchen Life Sciences, Chemie und Energie aus. Die Gründerinitiative...
23.08.2023
Artikel lesen25 Jahre Science4Life – Start-ups im Wandel der Zeit
Science4Life feiert 25-jähriges Jubiläum – Grund genug, um nicht nur einen Blick zurück in die 90er-Jahre und die Anfänge der...
20.07.2023
Artikel lesen“E-Mobilität wäre schon vor 140 Jahren die Lösung gewesen”: Interview mit Innocept mobility
Der Straßenverkehr ist in der EU für rund ein Drittel der Emissionen verantwortlich und der Weg, diese zu senken, führt...
27.06.2023
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Businessplanphase
In der Businessplanphase des Science4Life Venture Cup gewinnen Sedivention, Akribion Genomics, Octo Germany, MAKROPHAGEN 2.0, DeepEn, ArtifiCell, FLIPoQ, LigniLabs, MYTRA...
25.04.2023
Artikel lesenSo rettet KI unsere Zukunft: 5 Anwendungsfelder
Der Zugang zu Künstlicher Intelligenz ist in 2023 so stark demokratisiert wie nie zuvor – die Nutzungsmöglichkeiten scheinen schier unendlich....
23.03.2023
Artikel lesenDas ist die Businessplanphase von Science4Life
Aus Ideen entstehen Unternehmen – bei unserem Science4Life Venture Cup und Science4Life Energy Cup unterstützen wir Gründer dabei, ihre Geschäftsidee zu...
15.03.2023
Artikel lesenDigitalisierung und Nachhaltigkeit – die Gewinner der Konzeptphase 2023
Akribion Genomics, ArtifiCell, DeepEn, FLIPoQ, MAKROPHAGEN 2.0, Noxon, OSORA medical, PROXIMY, PHABIOC und SAFIA Technologies gewinnen in der Konzeptphase des...
30.01.2023
Artikel lesenVon Finanzierung bis Erfahrung: 7 vermeintliche Fakten zur weiblichen Gründerszene unter der Lupe
Der Anteil an Gründerinnen in der deutschen Start-up Szene steigt; gerade in IT und Naturwissenschaft sind Frauen aber noch unterrepräsentiert....