DexLeChem - Neues Prozessdesign senkt Kosten: Kreative und schnelle Startup-Lösungen überzeugen LONZA

DexLeChem - Neues Prozessdesign senkt Kosten: Kreative und schnelle Startup-Lösungen überzeugen LONZA

27.11.2014

Das war gar nicht so einfach, denn die bestehenden Prozesse bei LONZA sind bereits hoch optimiert. Daraus ein Re-using Verfahren abzuleiten, also ein kostengünstigeres Wiederverwenden der chiralen Katalysatoren, war die Herausforderung für das Technik-Team. Aufbauend auf einer genauen Analyse der bestehenden Produktion konnten die Experten von DexLeChem (homogene chirale Katalyse, theoretische Physik und Verfahrenstechnik) die hohen Erwartungen der Entwicklungs- sowie der Optimierungsabteilung dann sogar noch übertreffen: „Ich war sehr beeindruckt wie kreativ und clever die von DexLeChem vorgeschlagenen Lösungsansätze waren. Zudem möchte ich die hohe technische und wissenschaftliche Basis hervorheben, auf deren Grundlage die verschiedenen Re-using Strategien entwickelt wurden.” Dr. E. Klegraf – Process Optimization LONZA. Auch Dr. J. Reichwagen – Chemical Process Development, äußert sich zufrieden: „Der schnelle Projektfortschritt ist neben der hohen fachlichen Kompetenz auch auf die offene und konstruktive Diskussionskultur zurückzuführen, welche nachvollziehbar die besten Ideen zu Tage gebracht und die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht hat.” Das positive Feedback zeigt, dass in der Branche Offenheit gegenüber innovativen Ansätzen besteht. Mit neuen hightech Prozessen werden Wege für eine nachhaltige Re-Industrialisierung in der chemischen Industrie möglich, da sie in der Regel kostengünstiger sind als alte Produktionsmethoden.

Kontakt:
Pressekontakt Anja Paulsen-Stock| paulsen-stock@dexlechem.com | +49 (0)170 5340351

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Neustart, aber Curevac kämpft mit Historie

07.01.2025

Die Tübinger mRNA-Firma CureVac N.V. berichtet zum Jahresstart von einer nahezu abgeschlossenen Restrukturierungsphas...

Weiterlesen

Meilenstein für Fiberior

06.01.2025

Last week, we achieved an important milestone: we successfully processed PEEK (Polyetheretherketone) with our machine...

Weiterlesen

Revoltech in der FAZ

10.12.2024

Lucas Fuhrmann und Montgomery Wagner von Revoltech sprechen in der F.A.Z. mit Joshua Hildebrand über die Entwicklung ...

Weiterlesen