Von der Idee zum Startup – 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn!

03.11.2023

Badehose an, rein ins Wasser, mit trockener Badehose wieder raus – dahinter steckt die tolle Idee für ein unbenetzbares Garn. Ein echte Innovation, für die das Gründertrio Alexandra Plewnia, Melanie Jakubik und Sarah Neumann von Octo Germany jetzt aus dem Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 1,84 Millionen Euro erhalten.
„Octogarn“ ist schadstofffrei, nachhaltig, kälteisolierend, atmungsaktiv und reibungsreduzierend und wirkt ähnlich wie der Lotuseffekt, also wasserabweisend.

Die Idee kommt von Alexandra Plewnia, die im Rahmen ihres Master-Studiums an der HSNR mit der Forschung begann und letztes Jahr schon den Hochschulwettbewerb "Battle of Ideas" gewann.
Das Gründertrio steht mit dem Projekt noch ganz am Anfang, denn noch gibt es das fertige Garn nicht, aber das Fördergeld wird jetzt dazu genutzt, um den Prototypen zu entwickeln.
Unterstützung bekam das Gründertrio übringens vom Team von HNX, die gründungsinteressierte HSNR-Studierende und Mitarbeitende berät.

Link zum Post.

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

MAGNOTHERM gewinnt Start-up Innovation Award für die Prozess-Industrie

14.05.2025

Am 13. Mai 2025 präsentierten im Rahmen der Veranstaltung „Start-up Innovationen für die Prozess-Industrie“ zehn Star...

Weiterlesen

EIB-Delegation besucht Tubulis

13.05.2025

Die Münchner Scale-ups Tubulis und OroraTech bekamen im Mai Besuch von Nicola Beer, Vizepräsidentin der Europäischen ...

Weiterlesen

Science4Life Alumni bei PlanB ausgezeichnet

07.05.2025

Beim PlanB Prämierungsevent am 29. April 2025 in Straubing wurden gleich drei Mitgliedsunternehmen des Chemie Cluster...

Weiterlesen