Startup Revoltech erhält Finanzierung von LOEWE, dem hessischen Exzellenzprogramm zur Förderung von Spitzenforschung

10.08.2022

Revoltech, ein Start-up, das Textilien aus landwirtschaftlichen Abfällen entwickelt, die frei von Plastik und Chemikalien sind, wird jetzt durch das Forschungsförderungsprogramm LOEWE unterstützt. Die Initiative ermöglicht es dem Unternehmen, seine Partnerschaft mit der Technischen Universität Darmstadt zu stärken.

Das 2021 von Lucas Fuhrmann, Julian Mushövel und Montgomery Wagner gegründete Unternehmen Revoltech hat mit LOVR ein nachhaltiges Material entwickelt, das wie Leder aussieht und sich auch so anfühlt. mit einer einzigartigen Zusammensetzungstechnologie aus Hanfresten und pflanzlichen Zusatzstoffen.

Seit seiner Gründung wird das Startup von der TU Darmstadt durch die Bereitstellung von Laboren unterstützt, die eine wichtige Basis für die Forschung und Entwicklung darstellen. Die LOEWE-Förderung ermöglicht die Vertiefung dieser bereits erfolgreichen Partnerschaft.

"Wir sind dem Land Hessen, der Hessen Agentur, der TU Darmstadt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst dankbar, dass sie unsere Vision einer echten Kreislaufwirtschaft unterstützen", betont Lucas Fuhrmann, Mitgründer und Geschäftsführer von Revoltech. "Die Förderung wird uns auf unserem Weg helfen, den Herstellungsprozess von LOVR zu skalieren", erklärt Fuhrmann.

LOEWE, das Exzellenzprogramm des Landes Hessen, wurde ins Leben gerufen, um Spitzenforschung in der Region zu fördern. Das Programm zielt darauf ab, Kooperationsnetzwerke zwischen Forschungseinrichtungen und Innovationsprojekten zu stärken.

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Cyclize gewinnt bei Oddo Young Entrepreneurs Awards

27.03.2025

Cyclize wurde bei den Oddo Young Entrepreneurs Awards (OYEA) in Frankfurt als Gewinner in der Kategorie Female Entrep...

Weiterlesen

CureRare sucht nach Partnern zur Förderung digitaler Unterstützung für seltene Erkrankungen

24.03.2025

CureRare hat im dritten Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) einen er...

Weiterlesen

CeraSleeve: Diese Technologie senkt Umweltbelastungen und steigert Effizienz in der Papierindustrie

19.03.2025

Papier ist von Natur aus ein nachhaltiges Material. Viele Papierprodukte müssen jedoch mit Additiven wie Nassfest- od...

Weiterlesen