ACHEMA Gründerpreis: eco:fibr, Nanolope, PHABIOC unter den Finalisten

12.06.2024

Am 12. Juni wurde der Gründerpreis der ACHEMA in Frankfurt vergeben. Angesichts der exzellenten Einreichungen war die Entscheidungsfindung für die Jury des ACHEMA-Gründerpreises 2024 nicht einfach. Nach der gründlichen Bewertung und intensiven Diskussionen wurden zehn Finalisten gekürt. Die Jury überzeugte letztlich re.solution mit seiner innovativen Idee, einem skalierbaren Verfahren und einem soliden Businessplan. Doch auch einige Science4Life-Alumni waren unter den Finalisten:

  • eco:fibr hat ein Extraktionsverfahren entwickelt, mit dem aus Resten der Ananaspflanze Zellstoff für die Papier- und Kartonageindustrie gewonnen werden kann.
  • Nanolope bietet vielseitige Wärmespeicherlösungen auf der Basis eines Phasenwechselmaterials an.
  • PHABIOC entwickelt innovative Werkzeuge, Mikroplatten und Analysatoren für das Screening im kleinen Maßstab und mit hoher Durchsatzrate in Pharmazeutik und Biotechnologie.

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

CureRare sucht nach Partnern zur Förderung digitaler Unterstützung für seltene Erkrankungen

24.03.2025

CureRare hat im dritten Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) einen er...

Weiterlesen

CeraSleeve: Diese Technologie senkt Umweltbelastungen und steigert Effizienz in der Papierindustrie

19.03.2025

Papier ist von Natur aus ein nachhaltiges Material. Viele Papierprodukte müssen jedoch mit Additiven wie Nassfest- od...

Weiterlesen

€19,5 Millionen Förderung für Reverion

12.03.2025

Reverion erhält 19,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Innovationsfonds, um die Produktion seiner hocheffizienten, ...

Weiterlesen