27.02.2018
Erstellung eines Businessplans
Der Businessplan bildet den Grundstein zu eurem Start-up und ist das Aushängeschild für eure Idee – die richtige Planung der Schlüssel zum Erfolg. Von uns gibt’s daher vier Tipps für die ersten Schritte:
Gut 200 Stunden könnt ihr für die Erstellung eures Businessplans einkalkulieren – da bleibt nicht viel Zeit von der Ideenfindung bis zur Realisierung. Deshalb sollten unnötige Arbeitsschritte dank einer guten Planung vermieden werden.
1. Überblick verschaffen
Als erster Schritt: Um den Umfang genauer abschätzen zu können, erstellt zu jedem Kapitel ein Dokument mit Stichpunkten der möglichen Inhalte. Dadurch könnt ihr auch überprüfen, bei welchen ihr noch genauer ins Detail gehen müsst oder Inhalte kürzer gefasst werden sollen. Unser Tipp: Vielleicht kennt ihr jemanden, der euch seinen Businessplan zeigen kann und mit dem ihr Erfahrungen austauschen könnt.
2. Zeitmanagement
Ein Zeitplan hilft euch bei der Strukturierung eurer Arbeit. Verteilt dabei die verschiedenen Aufgaben innerhalb des Teams. Gebt dabei konkret vor, wer welche Kapitel bearbeiten muss und welche nötigen Informationen für die Erstellung des Businessplans schon vorhanden bzw. noch recherchiert werden müssen.
3. Projektbibliothek erstellen
Um im späteren Verlauf auf alle wichtigen Informationen schnell zugreifen zu können, empfehlen wir die Erstellung einer Projektbibliothek. Dort könnt ihr sowohl eure Arbeit als auch Analysen, Kalkulationen, Prospekte sowie Broschüren gesammelt speichern und dokumentieren.
4. Das Back-up
Nicht zu vergessen: Denkt immer an ein Back-up eures Businessplans und speichert eure Fortschritte regelmäßig.
Ähnliche Themen
Das ist die Businessplanphase von Science4Life
17.03.2025
Weiterlesen
Zukunftsweisende Lösungen aus Life Sciences, Chemie und Energie – die Gewinner der Konzeptphase 2025
13.03.2025
Weiterlesen
Da kommt was auf uns zu – die Medizin von morgen
17.02.2025
Weiterlesen